Graz um 1950 - Großes geschmiedetes Collier Granat 800er Silber vintage Kette Trachtenschmuck
Artikelnummer: 24-0942-23dp
Beschreibung
Diese alte dreireihige Halskette wurde in kunstvoller Handarbeit geschmiedet. Das Silbercollier entstand in der frühen Nachkriegszeit - in den späten 40er bzw. frühen 50er Jahren - und ist dem Trachtenschmuck zuzuordnen. Dieser Silberschmuck zeigt eindrucksvoll, dass der Silberschmied die Filigrantechnik beherrschte: Brezeln und Spiralen aus Filigran, Kügelchen, kordierter Draht sowie Fassungen wurden in zeitraubender Handarbeit einzeln hergestellt und zu diesem opulenten Kunstwerk zusammengelötet. In den Zargenfassungen sitzen tief weinrote Granatsteine der Varietät Pyrop im Rosenschliff. Das prächtige Trachtencollier wird halsnah getragen und stammt aus Österreich. Gefertigt wurde der Halsschmuck aus 800er Silber. Punze der Stadt Graz für 800er Silber, welche ab 1922 Verwendung fand, auf der ersten Öse des Verlängerungskettchens sowie auf einer Öse der großen Rosette. 2 Weitere unleserliche Stempel. Verschlossen wird die Trachtenkette mittels Federring. Das Verlängerungskettchen ermöglicht etwas Variabilität in der Länge. Eine traditionelle Silberschmiedearbeit im Filigranstil auf hohem Niveau!
Größe
- Gesamtlänge der Kette variabel von 40 bis 42 cm
- Colliermittelstück 3,5 x 5,5 cm
- Granatsteine 5,5 und 4,5 mm Durchmesser
Gewicht
- 24,7 g
- Granate zusammen ca. 1,0 ct
Zustand
- hervorragend
Artikelnummer: 24-0942-23dp